Inter ist ein lateinisches Wort mit einer weltweiten Geschichte: Proto-Italic *ənter, from Proto-Indo-European *h₁entér (“between”), Sanskrit अन्तर् (antár, “between, within, into”), Oscan 𐌀𐌍𐌕𐌄𐌓 (anter, “between”), Albanian ndër (“between, among, amid, throughout”), Althochdeutsch untar (“between”) and German unter (“among”). Inter kann zeitlich oder räumlich sein. InterInter verbindet Menschen durch Musik, Tanz und andere Künste, die jeweils eine eigene Ästhetik an Improvisation mitbringen. Eine Reihe mit 10 Terminen, 5 lokalen Kurateur*innen und Gästen von nah und fern in Essen. Eine interdisziplinäre Interaktion interfraktionell ausgetragen in Intervallen als sinnbildliches interaktives Interface. Bald mehr Infos hier! Ein Projekt im Rahmen von Neue Künste Ruhr, gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.