Musikunterricht und Band-Workshops

Das Netzwerk des Labor519 gem. V. ist gerne Vermittler für sehr guten Musikunterricht als Einzelunterricht und Band-Workshops für Erwachsene und Kinder.
Alle empfohlenen Lehrer sind Absolventen von staatlichen Musikhochschulen. Sie sind als Pädagogen und gleichermaßen als Künstler tätig. Man kann seinen Lehrer also auch beim Konzert erleben!
Klavier
Klavier spielen lernen kann man in jedem Alter. – Bei undauf einem wundervollen Flügel!
Bei
-> verschiedene Lehrer*innen, einfach anfragen
Saxophon
Ein Instrument für Solisten und Menschen, die gerne gemeinsam Musizieren. Individuell und entspannt gibt der Profimusiker diese und vielfältige Erfahrungen als Bandleader weiter.
Roman Sieweke, mittwochs
Kinder und ältere bis 20
Juliane Boudaya-Fischer
ab April, samstags
1) mini-musis (4-6jährige)
singen-bewegen-improvisieren
Wir entdecken unsere
Stimmen – über das einfache “Herab”- Singen von Liedern hinaus probieren wir aus, was wir mit unseren Stimmen für Töne erzeugen können (hoch, tief, laut, leise, schnell, langsam, gebunden, abgehackt, klassisch, popig, jazzy…), dazu nehmen wir einfache Lieder, die wir kreativ umsetzen, improvisieren- von “aramsamsam” über “Oye como va” bis “Ich lass los” oder anderen lassen wir uns inspirieren, entwickeln eine musikalische Reise, die durch einfache Bewegungen ergänzt werden kann, und wollen am Kursende unsere Ergebnisse unseren Familien und Freunden vorstellen.
Neben der Stimme wird insbesondere die Sprache und der Ausdruck gefördert.
Samstags 12:00-12:45h
Kosten: 50€ (6.04.-06.07.2019)
2) chante! Sing! (6-11j.)
Wir lernen französischsprachige Lieder,
teils mit deutschsprachigen Übersetzungen,
die Spass machen und ermutigen,
im Ensemble, auch zweistimmige und Solopassagen sind möglich,
am Kursende veranstalten wir ein kleines Konzert. Fokus: Lieder von Kids united
(Toi plus moi, on écrit sur les murs, sur ma route, etc.)
Samstags 13-13:45h
Kosten: 50€ (06.04.-06.07.2019)
3) Sing your song (Mädchen, 11-15j.)
Lerne Deinen Lieblingssong singen und ausdrucksstark und selbstbewusst vortragen, alleine oder mit anderen Mädchen gemeinsam, begleitet am Klavier.
Wie die Profis lernen wir Übungen, die unsere Stimmen stärken und noch schöner erklingen lassen.
Am Kursende gibt es die Option ein kleines Abschlusskonzert zu veranstalten.
Samstags 14-14:45h
Kosten: 50€ (6.04.-06.07.2019)
4) Chansons (swing-jazz) françaises-
sing und spiel mit (15j-Ende offen)
Französische Lieder aus verschiedenen Epochen werden gesungen, begleitet am Klavier,
eventuell mehrstimmig, vielleicht entwickeln wir uns zu einem Ensemble, es besteht die Möglichkeit eigene Liedwünsche einzubringen! Wenn sie ein Instrument spielen, können wir auch überlegen, es einzusetzen.
Am Kursende besteht die Option ein kleines Konzert zu geben- natürlich freiwillig,
in erster Linie soll das gemeinsame Singen, auch mal bei Tee oder Wein, uns Freude bereiten und eventuell auf den nächsten Frankreichurlaub vorbereiten. Bei schönem Wetter können wir von Gitarre(n) begleitet, im Garten oder im Stadtpark singen.
Fokus: Swing im Stil der Avalon Jazz Band,
z.B. Qu’est ce qu’on attend pour être heureux
Samstags 15-16:30h
Kosten: 50 € (06.04.-06.07.2019)
5) Multi-Musical- folk meets pop (25-45j.)
Multi? Steht für die Vielfalt an Stilen, Sprachen, Epochen, Kulturen…
Den griechischen Song bzw.Tanz “Misirlou” kennen viele durch “Pulpfiction”, “Lambada” durch JLos “on the floor”…
Es wird spannend, wir werden singen, tanzen, improvisieren und ein kleines-oder auch grösseres Muisical entwickeln,
das zur Aufführung kommen darf…
Samstags: 17-19h
Kosten: 50€ (06.04.-06.07.2019)
Über Juliane Boudaya – Fischer:
“Ich bin 35, habe Musikerziehung studiert an mehreren Unis/Instituten u.a.auch in Polen und Frankreich,
habe diverse Musikprojekte geschrieben, geplant und durchgeführt an Schulen, Unis, in Kirchengemeinden und privat”
Gesang
Singen ist hörbar machen von Seele.
Und jeder kann es lernen!
Die studierten Sänger*innen und Pädagog*innen haben eine große stilistische Bandbreite:
Irina Langenfeld, dienstags und donnerstags abends,
(Pop, Musical)
Laura Metzemacher, donnerstags
(klass. Lied, Oper, Musical)
Jazz Workshop Ruhr
Fünfmal im Jahr und jedes mal einzigartig:
Gemeinsam und gegenseitig verschiedene Jazz Stile lernen
mit Roman und Julia Sieweke.
Infos und Anmeldung hier: https://musicmonster.de/jazzworkshop/

Musikunterricht und Band-Workshops
Das Netzwerk des Labor519 gem. V. ist gerne Vermittler für sehr guten Musikunterricht als Einzelunterricht und Band-Workshops für Erwachsene und Kinder.
Alle empfohlenen Lehrer sind Absolventen von staatlichen Musikhochschulen. Sie sind als Pädagogen und gleichermaßen als Künstler tätig. Man kann seinen Lehrer also auch beim Konzert erleben!
Klavier
Klavier spielen lernen kann man in jedem Alter. – Bei uns auf einem wundervollen Flügel
Bei
-> verschiedene Lehrer*innen, einfach anfragen
Saxophon
Ein Instrument für Solisten und Menschen, die gerne gemeinsam Musizieren. Individuell und entspannt gibt der Profimusiker diese und vielfältige Erfahrungen als Bandleader weiter.
Roman Sieweke, mittwochs
Kinder und ältere bis 20
Juliane Boudaya-Fischer
ab April, samstags
1) mini-musis (4-6jährige)
singen-bewegen-improvisieren
Wir entdecken unsere
Stimmen – über das einfache “Herab”- Singen von Liedern hinaus probieren wir aus, was wir mit unseren Stimmen für Töne erzeugen können (hoch, tief, laut, leise, schnell, langsam, gebunden, abgehackt, klassisch, popig, jazzy…), dazu nehmen wir einfache Lieder, die wir kreativ umsetzen, improvisieren- von “aramsamsam” über “Oye como va” bis “Ich lass los” oder anderen lassen wir uns inspirieren, entwickeln eine musikalische Reise, die durch einfache Bewegungen ergänzt werden kann, und wollen am Kursende unsere Ergebnisse unseren Familien und Freunden vorstellen.
Neben der Stimme wird insbesondere die Sprache und der Ausdruck gefördert.
Samstags 12:00-12:45h
Kosten: 50€ (6.04.-06.07.2019)
2) chante! Sing! (6-11j.)
Wir lernen französischsprachige Lieder,
teils mit deutschsprachigen Übersetzungen,
die Spass machen und ermutigen,
im Ensemble, auch zweistimmige und Solopassagen sind möglich,
am Kursende veranstalten wir ein kleines Konzert. Fokus: Lieder von Kids united
(Toi plus moi, on écrit sur les murs, sur ma route, etc.)
Samstags 13-13:45h
Kosten: 50€ (06.04.-06.07.2019)
3) Sing your song (Mädchen, 11-15j.)
Lerne Deinen Lieblingssong singen und ausdrucksstark und selbstbewusst vortragen, alleine oder mit anderen Mädchen gemeinsam, begleitet am Klavier.
Wie die Profis lernen wir Übungen, die unsere Stimmen stärken und noch schöner erklingen lassen.
Am Kursende gibt es die Option ein kleines Abschlusskonzert zu veranstalten.
Samstags 14-14:45h
Kosten: 50€ (6.04.-06.07.2019)
4) Chansons (swing-jazz) françaises-
sing und spiel mit (15j-Ende offen)
Französische Lieder aus verschiedenen Epochen werden gesungen, begleitet am Klavier,
eventuell mehrstimmig, vielleicht entwickeln wir uns zu einem Ensemble, es besteht die Möglichkeit eigene Liedwünsche einzubringen! Wenn sie ein Instrument spielen, können wir auch überlegen, es einzusetzen.
Am Kursende besteht die Option ein kleines Konzert zu geben- natürlich freiwillig,
in erster Linie soll das gemeinsame Singen, auch mal bei Tee oder Wein, uns Freude bereiten und eventuell auf den nächsten Frankreichurlaub vorbereiten. Bei schönem Wetter können wir von Gitarre(n) begleitet, im Garten oder im Stadtpark singen.
Fokus: Swing im Stil der Avalon Jazz Band,
z.B. Qu’est ce qu’on attend pour être heureux
Samstags 15-16:30h
Kosten: 50 € (06.04.-06.07.2019)
5) Multi-Musical- folk meets pop (25-45j.)
Multi? Steht für die Vielfalt an Stilen, Sprachen, Epochen, Kulturen…
Den griechischen Song bzw.Tanz “Misirlou” kennen viele durch “Pulpfiction”, “Lambada” durch JLos “on the floor”…
Es wird spannend, wir werden singen, tanzen, improvisieren und ein kleines-oder auch grösseres Muisical entwickeln,
das zur Aufführung kommen darf…
Samstags: 17-19h
Kosten: 50€ (06.04.-06.07.2019)
Über Juliane Boudaya – Fischer:
“Ich bin 35, habe Musikerziehung studiert an mehreren Unis/Instituten u.a.auch in Polen und Frankreich,
habe diverse Musikprojekte geschrieben, geplant und durchgeführt an Schulen, Unis, in Kirchengemeinden und privat”
Gesang
Singen ist hörbar machen von Seele.
Und jeder kann es lernen!
Die studierten Sänger*innen und Pädagog*innen haben eine große stilistische Bandbreite:
Irina Langenfeld, dienstags und donnerstags abends,
(Pop, Musical)
Laura Metzemacher, donnerstags
(klass. Lied, Oper, Musical)
Jazz Workshop Ruhr
Fünfmal im Jahr und jedes mal einzigartig:
Gemeinsam und gegenseitig verschiedene Jazz Stile lernen
mit Roman und Julia Sieweke.
Infos und Anmeldung hier: https://musicmonster.de/jazzworkshop/