Schichten schaffen

Labor 519 gem. V. – Verein & Idee

Unsere Idee: Schichten schaffen

Wie ein bunter Salat: gut abgestimmt, vielfältig, lebendig – und im besten Fall mehr als die Summe seiner Teile.

Labor 519 ist ein gemeinnütziger Verein mit einem mobilen, ortsbezogenen Ansatz. Wir finden Orte mit Charakter und Nähe, an denen kulturelle Produktion, Bildung und Begegnung möglich sind.

Wir sind dezentral in der Region Essen und dem Ruhrgebiet tätig. Die genauen Veranstaltungsorte geben wir projektbezogen bekannt.

Kontakt:
📞 0176 24022904 (Daniela)

Wir bitten, wenn möglich, um die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Informationen zur Erreichbarkeit stellen wir auf den jeweiligen Projektseiten zur Verfügung.


Wofür wir stehen

Kultur ist Bildung, ist nachhaltig, ist sozial
Deshalb verbinden wir künstlerische, kreative Arbeit mit sozialem Handeln, Bildung und konkreten Nachhaltigkeitszielen.

Wir bieten:

  • Unterstützung für kulturelle Projekte (Musik, Tanz, Performance)

  • Beratung und Hilfestellung bei Förderanträgen und Umsetzung

  • Vermittlung von Räumen, Technik, Wissen und Kontakten

  • Projekte mit präventivem und ganzheitlichem Ansatz
    („Gesundheit für Körper und Geist“)

Wir sind selbst Kulturakteur*innen – und glauben an Win-Win-Situationen.
Unser Ziel: Möglichmacher*innen sein, gute Arbeitsbedingungen schaffen und Vielfalt im Stadtraum sichtbar machen.


Unser Selbstverständnis

In unserer Region leben Menschen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen:
Einige sind neu hier, andere tief mit der Geschichte des Ortes verbunden.
Austausch und Gegensätze sehen wir als Chance für JEDE Entwicklung.

Labor 519 bringt:

  • Impulse aus der freien Szene in den Alltag

  • große Kulturstrukturen in Verbindung mit kleinen Orten und Initiativen

  • lokale Anbindung mit unerwartetem Content


Gemeinnützigkeit & Satzung

Labor 519 gem. V. ist als gemeinnützig anerkannt und erfüllt folgende Zwecke gemäß § 52 Abs. 2 Nr. 1, 4, 5 und 7 AO:

  1. Wissenschaft und Forschung
    – Förderung wissenschaftlicher Arbeiten, Projekte, Veranstaltungen und Publikationen.

  2. Jugend- und Altenhilfe
    – Unterstützung von Maßnahmen für junge und ältere Menschen.

  3. Kunst und Kultur
    – Organisation kultureller Veranstaltungen, Künstlerförderung, Pflege kulturellen Erbes.

  4. Gesundheitswesen
    – Prävention, Gesundheitsaufklärung und niedrigschwellige Angebote im Gesundheitsbereich.

Spenden sind willkommen. Wir stellen gerne Spendenquittungen aus und entwickeln auf Wunsch gemeinsam mit Ihnen einen passenden Förderzweck.

Vereinskonto:
Sparkasse Essen
IBAN: DE22 3605 0105 0003 4960 56

Satzung als PDF: [Vereinssatzung Labor519 gem. V.]


Förderer

Unsere Arbeit wird dankenswerterweise finanziell ermöglicht durch die Unterstützung u. a. von:

  • Stadt Essen, Kulturamt Raumnutzung & Betriebskosten

  • Sparkasse Essen  

  • E.ON Stiftung

  • Bezirksvertretung Bezirk II Stadt Essen

  • Allbau Stiftung

  • neuekünsteruhr / Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW

  • anstiftung

  • Concordia Stiftung Mensch

  • Kulturstiftung Essen

sprache_de

KulturBildungSozialesNachhaltigkeitKörperGeistImprovisationKommunikationTheaterMusikPhysicalTanzWerkstattProduktionBeratungEntwicklungVermittlungNetworking KulturBildungSozialesNachhaltigkeitKörperGeistImprovisationKommunikationTheaterMusikPhysicalTanzWerkstattProduktionBeratungEntwicklungVermittlungNetworking