Leimen und Knarzen – die Holzwerkstatt
Mit Holz gestalten, hämmern, schleifen – und staunen, was alles entsteht. In unserer Werkstatt entdecken Kinder,
wie lebendig ein Werkstoff sein kann: vom ersten Entwurf über das Anzeichnen bis zum
Sägen, Bohren und Verleimen. Wir arbeiten mit echten Werkzeugen, klaren Sicherheitsregeln und viel Raum für eigene Ideen.
Gemeinschaftsprojekt: Eine Gruppe hat ein Bühnenbild für ein Theaterstück gebaut.
Das fertig gesägte Element – ein hölzernes „Gefängnis“ – bekam auf Instagram viel Aufmerksamkeit.
Eltern und Kinder waren begeistert; Großväter und weitere Ehrenamtliche haben tatkräftig mitgemacht.
Was wir machen
- Planen & entwerfen: Ideen skizzieren, Maße finden, Holz auswählen
- Werkstattbasics: anreißen, sägen, bohren, leimen, verschrauben
- Finish: schleifen, kanten brechen, ölen – stolz präsentieren
- Teamwork: gemeinsam bauen, Aufgaben verteilen, Ergebnisse feiern
Was Kinder mitnehmen
- Werkzeugkunde & Sicherheit (mit Anleitung & Schutzbrillen)
- Kreativität, Ausdauer und Verantwortungsgefühl
- Verständnis für Holz als genialen, nachwachsenden Werkstoff
Infos
Alter: ab 6 Jahren | Ort: Labor519, Essen
Kleidung: bitte Kleidung tragen, die schmutzig werden darf; Schutzbrillen und Gehörschutz stellen wir.
Begleitung: Ein Team aus erfahrenen Leimer*innen & Knarzer*innen ist an eurer Seite.
Nächste Events
27.–30. Dezember | jeweils 11:00–14:00 Uhr
[Meldet euch an] – Infos (Kontaktpage)
So läuft ein Workshop ab
- Kurze Einführung & Sicherheit
- Entwurf & Anzeichnen
- Sägen, Bohren, Leimen
- Schleifen & Finish
- Gemeinsame Präsentation
Warum Holz?
Holz ist robust, vielseitig, reparierbar und klimafreundlich. Kinder erleben Materialehrlichkeit, Präzision
und die Freude am Selbermachen – Fähigkeiten, die bleiben.
Labor519 dankt für Materialanschaffung und Umbau des Raumes durch eine Zuwendung der
anstiftung