SELBST GEMACHT, SELBST GEMACHT!
UNSER SOLAR-CAFÉ BRINGT DIE ENERGIEWENDE IN DEINE HÄNDE
Liebe Klimaschützer*innen und Energiewende-Fans,
werdet jetzt selbst aktiv – mit einer eigenen Solaranlage!
Der gemeinnützige Verein Labor519 bietet bis Juni 2025 ein Solar-Café, in dem du unter fachkundiger Anleitung deine persönliche Energiewende gestalten kannst.
Die Klimakrise wartet nicht – und du musst es auch nicht!
Ein gemeinnütziges Angebot von Labor519 e. V. in Kooperation mit Kevin Kurmann (sonnensystem) – ermöglicht durch die EON-Stiftung Essen im Rahmen des European Climate Fund & der Concordia Stiftung Mensch.
WAS DICH IM SOLAR-CAFÉ ERWARTET:
🔧 Maßgeschneiderte Lösungen:
Plane und entwickle mit erfahrenen Teamleiter*innen deine individuelle Solaranlage – für Balkon, Garten, Camper oder unterwegs.
🛠️ Gemeinsam bauen statt kaufen:
Erhalte praktische Unterstützung beim Selberbau und spare dabei bares Geld.
🌞 Nachhaltige Ideen für deinen Alltag:
Reduziere deinen Netzstrom-Verbrauch und werde unabhängiger von steigenden Energiepreisen.
☕ Entspannte Atmosphäre:
Bei einem Kaffee lernst du Gleichgesinnte kennen, die die Energiewende selbst in die Hand nehmen wollen.
KLICK DICH IN DIE ENERGIEWENDE!
👉 Jetzt Fragebogen ausfüllen und den ersten Schritt zu deiner eigenen Solaranlage machen!
Gemeinsam gestalten wir die Energiewende von unten – Watt für Watt!
Ein gemeinnütziges Angebot von Labor519 e. V.
in Kooperation mit Kevin Kurmann (sonnensystem) – ermöglicht durch die EON-Stiftung Essen im Rahmen des European Climate Fund & der Concordia Stiftung Mensch.
AUFBRUCH STATT WARTEN
Das Solar-Café ist ein Vorbild für die dezentrale Energiewende – mit Lösungen, die Klimaschutz und Selbstbestimmung voranbringen.
JETZT TEILNEHMEN UND DOPPELT PROFITIEREN!
🎁 Für Schnellstarter:
Die ersten 10 Teams erhalten kostenloses Material im Wert von bis zu 100 € für den begleiteten Bau ihrer Solaranlage!
Bei besonders innovativen Projekten sind sogar Zuschüsse bis zu 200 € möglich – dank der Unterstützung durch die EON-Stiftung Essen und die Concordia Stiftung Mensch.
SO EINFACH GEHT’S:
Schritt 1: Fragebogen ausfüllen
In nur 5 Minuten, ganz ohne Termin – wir finden heraus, welche Solarlösung zu dir passt.
Schritt 2: Online-Beratung buchen
Unsere Energieexpert*innen beraten dich persönlich zu deinem Projekt:
📅 Do, 24.04.2025, 17:30 Uhr – Einführung & Beratung
📅 Fr, 09.05.2025, 17:30 Uhr – Beratung
📅 Fr, 06.06.2025, 17:30 Uhr – Letzte Beratungsrunde
Schritt 3: Bauen & Lernen vor Ort
📍 Solar-Café Workshops:
-
10.05.2025
13–15 Uhr: Info & Austausch
ab 15 Uhr: Bauprojekte & Workshops -
11.05.2025
13–15 Uhr: Info & Austausch
ab 15 Uhr: Bauprojekte & Workshops
ABSCHLUSS & AUSSTELLUNG:
🎉 Präsentation der Projekte beim
Gutes Klima Festival Essen
📅 28.06.2025, 13–18 Uhr
🔐 Datenschutzhinweis
Deine Daten werden nicht gespeichert – auf Wunsch löschen wir deinen Kontakt sofort und vollständig.
📸 Impressionen aus früheren Aktionen und Workshops:
Veralteter Shortcode. Verwende

zweites Treffen via Zoom

erstes Treffen via Zoom
InterInter #9 – Francesco Matejcek – Stress and Relax
Physical theatre – noch nie gehört? Gleichermaßen selbsterklärend und überraschend.
Teil von „Absurd Big“: Mini Festival im Rabbit Hole Theater
Motto: Stress & Relax – Francesco präsentiert die für ihn absurden Gegensätze des Alltags, und hat dafür eine einzgartige Besetzung zusammengestellt:
Piano Lounge #7
Kammermusik mit Wohnzimmergefühl
Xi Chen spielt Kammermusik
Teil von „Absurd Big“: Mini Festival im Rabbit Hole Theater
InterInter #10 – Fotobuch grand opening
InterInter – das Fotobuch
könnt Ihr jetzt abholen im Rabbit Hole Theater.
So bleibt diese grandiose Zusammenkunft aus einzigartigen Begegnungen zwischen Publikum, lokalen und internationalen Künstler*innen sichtbar.
InterInter #8: Hanna Schörken – UNSEEN SHAPES
Rhythmik, Soundscape, Luft
Tänzerin und Performerin Magdalena Öttl und der Schweizer Schlagzeuger Julian Sartorius treffen auf Künstler*innen des Ruhrgebiets, eingeladen durch Hanna Schörken.
InterInter #7: Maria Trautmann – SILENCE
Brass, body & sound – Marias Idee von klanglicher Sinnlichkeit ist einzigartig. Verschiedene Hintergründe der Künstler*innen bekommen hier eine großartige Schnittmenge.
- Berlinde Deman (BE) – Serpent
- Matthias Muche- Posaune
- Maria Trautman – Posaune
- Shabnam Parvaresh – Klarinette
- Renáta Hervoly – Stimme
- Arthur Schopa – Tanz
auf dem „Gutes Klima Festival“
– erlebt unser Solar – System „Pluto“,
und auch schöne Musik dazu – und eine Überraschung.
Kammermusik mit Wohnzimmergefühl
Chi Chen und Robert Wheatley
Kammermusik mit Wohnzimmergefühl
Chi Chen und Hariana Hernandez